Damit Wälzlager und Antriebe, bewegte Maschinenteile und dynamisch beanspruchte Gehäuse reibungslos, exakt und umfassend funktionieren: Haben Sie an die Dichtungstechnik gedacht? Wenn Flüssigkeiten und Gase entweichen, wenn Schmierfett austritt, wenn Schmutz oder Spritzwasser in Maschinen, Aggregate und Anlagen eindringt, ist die Funktion beeinträchtigt – oder schlimmer: Sie haben gravierende Schäden. Deshalb sind Produkte zur zuverlässigen Abdichtung Teil unseres Sortiments für die Wälzlager- und Antriebstechnik. Für die statische und dynamische Abdichtung bieten wir unterschiedliche Ausführungen, Werkstoffe und Farben.
Lassen Sie uns gemeinsam dicht halten, mit O-Ring, Rundschnur, Nutring, Flachring, Stützring und Verschlusskappe, mit X-Ring, Dachmanschette, Labyrinthdichtung, Gleitringdichtung, Abstreifer, Führungselementen und Wellendichtringen.
Unsere Partner
Anfragen
Mail: info[at]wagmbh.com
Tel.: +49 (0) 7543 9629 0
Neben unserem Standardsortiment sind auch Sonderausführungen und Sonderbreiten auf Anfrage möglich.
Einfach online bestellen:
ZUM WÄLZLAGER ONLINE-SHOP
Profilübersicht
Auszug aus unserem Standardprogramm
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl aus unserem Dichtungstechnik-Sortiment.


Strukturfest und hohe Querschnittsdichte
Nicht brennbar
Geringer Reibungskoeffizient
Ausführung: rund, quadratisch oder rechteckig; Durchmesser: 3-25 mm (oder auf Anfrage)

Widerstandsfähig gegen abrasive Medien
Ausführung: mit einer PTFE-Imprägnierung oder als Ausführung mit PTFE-Grafit-Präparat; Durchmesser: 4-25 mm (oder auf Anfrage); vier-oder rechteckig

Wärmeleitfähig und druckbeständig
Widerstandsfähig gegen Kalt- und Warmwasser
Ausführung: rechteckig oder quadratische Form; PTFE Imprägnierung; Durchmesser 4-30 mm (oder auf Anfrage)

Wärmeleitfähig und druckbeständig
Empfindlich gegen UV-Strahlung
Einsatzgebiete: Kreisel- und Kolbenpumpen, Ventile und Mischer, Rührwerke und Reaktoren

Hohe Lebensdauer und Saugfähigkeit
Beständig gegen Kalt- und Warmwasser, Seewasser, Abwasser, Fette und Öle
Ausführung: rechteckig oder quadratisch, Durchmesser 4-25 mm (oder auf Anfrage)

Geeignet als Kammerungsring
Verschleissfest und schonend für Wellen
Sehr flexibel und anpassungsfähig
Ausführung: rechteckig oder quadratisch, Durchmesser: 4-25 mm (oder auf Anfrage)














Langzeitstabiles Kompressions- und Rückfederungsverhalten. Alterungsbeständig.


Dichtungswerkstoffe
Je nach Anwendung und Wirkungsweise kommen unterschiedliche Werkstoffe bei den Dichtungen zum Einsatz. Hier ist eine Auflistung der gängigsten Materialien und deren Funktionen:
- HPU/PU (Polyurethan) - Dichtungen aus diesem Material sind sehr ausdauernd bezüglich mechanischer Belastung, Elastizität und Gasdichtigkeit.
- NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk) - Beständig gegen Hydrauliköl und Säure. Resistent gegen die Einwirkung von Schmierfetten und Benzin.
- FPM/FKM (Fluor-Kautschuk) - Beständig gegen Mineralöle, Säure, aromatische Kohlenwasserstoffe.
- EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) - Beständig gegen Heißwasser und Dampf.
- Silikon - Robust gegen Alkohole und Ketone. Temperaturbeständig.
- PTFE (Polytetrafluorethylen) - Temperaturbeständig, verschleißarm, robust. Wenig elastisch.
- POM (Polyoxymethylen) - Hohe Steifigkeit, niedrige Reibwerte, sehr gute Dimensionsstabilität.
- PA (PA6 G) - Beständig gegen Mineralöle, Säuren und verdünnte Laugen. Einsatz in Stütz- und Führungsringen.
Metalldichtungen:
Bei hohen oder tiefen Temperaturen, langen Standzeiten, hoher Strahlenbelastung müssen anstelle der Elastomerdichtungen Metalldichtungen eingesetzt werden. Neben der Drahtform gibt es federelastische, metallisch ummantelte Dichtungen.
- Werkstoffe: Kupfer, Aluminium, Silber, Gold, Indium, Edelstahl.