Rollbewegungen erleichtern, Reibung verringern, dafür nutzen Sie Lagerungen, mit Rollen, mit Kugeln, mit Nadeln. Kaum ein Bauteil ist so entscheidend für die industrielle Maschinenfertigung. Wir als technischer Großhandel kennen die Vor- und Nachteile der einzelnen Lagerungen. Wir bieten passende Lösungen für Ihre Anforderungen. Wir denken über Alternativen nach und haben als Vollsortimenter eine großzügige Lagerbevorratung, von Hightech bis zum Niedrigpreis-Fabrikat, immer von namhaften Herstellern. Durch eine exzellente nationale und internationale Vernetzung mit täglichem Warenfluss sind auch die Beschaffungszeiten in der Regel sehr kurz.
Vertrauen Sie auf unsere exzellenten Kontakte, beste Qualität und die Zuverlässigkeit von Produkt und Service.
Unser Partnernetzwerk
News:
NKE: - 01.01.2022 Allgemeine Preiserhöhung
SKF: - 31.01.2022 durchschnittliche Preiserhöhung um +6,0%
TIMKEN: - 01.02.2022 durchschnittliche Preiserhöhung um +6,6%
NTN-SNR: -04.04.2022: durchschnittliche Preiserhöhung um +6,2% für Wälzlager und Lineartechnik; Gehäuselager und Nadellager um +8,1%; Vereinzelte Typen werden zudem mit unterschiedlichen Erhöhungssätzen angepasst
NSK: - 01.03.2022 durchschnittliche Preisanpassung um 5,5%, Abweichungen zwischen Produktgruppen, gilt für alle neuen Bestellungen, die ab dem 1. Dezember für eine Lieferung nach dem 1. März 2022 eingehen
JTEKT (Koyo): - 01.06.2022 allgemeine Preiserhöhung um durchschnittlich +6,9%
TIMKEN: - alle Lieferungen ab 13.06.2022 allgemeine Preiserhöhung um durchschnittlich +9%
Schaeffler INA/FAG: - alle Lieferungen ab 01.05.2022allgemeine Preiserhöhung um durchschnittlich +9,2%
NSK: - alle Lieferungen ab 01.07.2022 Produktpalette Instandhaltung um durchschnittlich +8,8%
NKE: - Neubestellungen mit Lieferdatum ab dem 20.06.2022 um durchschnittlich +10,2 %
SKF: - 05.09.2022 harmonisierte Preisanpassung +9%
Schaeffler (INA/FAG): - 01.12.2022 Preiserhöhung Rotativ- & Serviceprodukte um ca. +8,9%, Lineartechnik um ca. +5,5%
NKE - 02.01.2023 Preisanpassung für alle Neubestellungen mit Lieferdatum 02.01.2023 um durchschnittlich +9,0%
TIMKEN - 01.02.2023 Listenpreisanpassung mit einer gewichteten Auswirkung von +7,6%
JTEKT (Koyo): - 01.02.2023 Bruttopreisanpassung um +6,9%, Lieferbasis ab 01.02.2023
IHRE ANSPRECHPARTNER
Susanne Greif
Mail: s.greif[at]wagmbh.com
Tel.: +49 (0) 7543 9629 412
Sonderausführungen, Baugruppen, technische Beratung
Andreas Fiedler
Mail: a.fiedler[at]wagmbh.com
Tel.: +49 (0) 7543 9629 37
Einfach online bestellen:
ZUM WÄLZLAGER ONLINE-SHOP
Produkttypen




des Gehäuses zu. Die gängigste Käfig-Art ist der Kunststoff-Käfig.

zweiseitig wirkende Ausführung. Kann mit einstellbaren Unterlegscheiben unter den Gehäusescheiben ausgestattet werden, um
einen Wellenversatz oder Einbaufehler auszugleichen. Nehmen hohe axiale Kräfte auf.








Kippmomente und beliebige Lastkombinationen in einer Lagerstelle auf.

den Laufbahnen hat. Diese Lager sind zerlegbar und auch in einer zweireihigen Bauform erhältlich. Besonders für hohe Drehzahlen geeignet.


Differenz des Lageraußendurchmessers zum Innendurchmesser und der vielen länglichen
Rollen, hohe Radiallasten aufnehmen. Ausführungen: Axial-Schrägnadellager, Nadel-Schrägkugellager, Nadel-Axialkugellager.



gibt es in verschiedenen Größen, Qualitäten, Werkstoffen. ACHTUNG: Für eine Lagerung sind nur Zylinderrollen, Kugeln oder Nadelrollen einer Sorte zu nehmen! Versch. Baugrößen, Variationen und Ausführungen.








Für unterschiedliche Lager: Fest- oder Loslager,
mit oder ohne Endabdeckung. Verschiedene Dichtungsvarianten. Effektive Schmierung.


Abziehhülsen. Sichern Maschinenteile, wie Zahnräder, Spannrollen auf der Welle. Sie müssen gegen Lösen auf der Welle gesichert werden. Großer Durchmesserbereich.




Bildmaterial: © NSK Deutschland GmbH, © The Timken Company, © OKS Spezialschmierstoffe GmbH, © BECKER STUDIOS
Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch
- Technische Problembesprechung und Beratung
- Zylinderrollenlager, Laufrollen, Pendelrollenlager auch im Bereich über 2 Meter im Außendurchmesser
- Umschleifen der Lagerluft im Bereich Zylinderrollenlager
- Einbringen von Haltenuten (als Umfangnuten oder stirnseitigen Haltenuten)
- Käfigfertigung nach Kundenanforderung und Umbau der entsprechenden Lager
- Lagerpaarungen erstellen (Kegelrollenlager)
- Lager vermessen, Überholen
- Schadensanalysen
- Herstellung der Winkelringe zu den entsprechenden Fabrikaten (z. B. FAG, SKF, NSK etc.)
- Baugruppenmontage
Wenden Sie sich gerne an: Andreas Fiedler +49 7543 9629 37 oder a.fiedler[at]wagmbh.com
Wälzlager Kataloge, digitale Helfer, FAQ`s, CAD-Zeichnungen
Sie haben Fragen zur Schmierung von Kugellagern? Wie erkennen Sie Wälzlagerschäden? Welche Lagertypen gibt es?
Wir haben Ihnen Tools zur Auswahl Ihrer Wälzlager zusammengestellt: CAD-Zeichnungen von NSK, TIMKEN, Koyo, NKE, Nippon Bearings; Kataloge; FAQs.